Die Musikgesellschaft Konkordia Mümliswil führt vom 21. bis 23. Juni zum zweiten Mal nach 2008 die Regionalmusiktage des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen durch. Das OK unter der Leitung von Daniel Nussbaumer ist schon seit über einem Jahr an der Arbeit, um allen Teilnehmenden und Besuchern besondere musikalische und kulinarische Leckerbissen zu bieten.
«Konkordianer» am Werk
Das OK konnte mit aussergewöhnlich vielen Aktivmitgliedern der «Konkordia» besetzt werden. Vereinspräsident Konrad Bader amtet im OK als Vizepräsident, das Sekretariat liegt in den Händen von Valeria Baschung, Stefan Fluri kümmert sich um die Finanzen und Esther Bader übernahm das Ressort Festführer und Personal. Für die übrigen Ressorts ist jeweils ein ganzes Team unter der Leitung eines Ressortchefs zuständig. Das Team Musikalisches und Unterhaltung arbeitet unter der Leitung von Marco Nussbaumer. Kurt Stalder übernahm die Leitung des Teams Infrastruktur. Kilian Bader hat mit seinem Team für die Verpflegung viele spezielle Neuerungen erarbeitet, auf die sich sowohl die Musikantinnen und Musikanten, als auch alle Besucher freuen dürfen.
Die Blaumeisen kommen
Die Arbeiten sind schon weit fortgeschritten. Schon in wenigen Wochen wird mit dem Aufbau des Festplatzes begonnen. Neben den musikalischen Wettbewerben am Samstag und Sonntag findet am Freitagabend eine Blaumeisenparty statt. Die Blaumeisen sind eine bekannte Partyband, welche vom Tagesschlager bis zum Oldie, von der Tanzturniermusik bis zur Volksmusik, von Pop und Rock bis zu Techno alles spielen, was für gute Stimmung sorgt. Tickets sind erhältlich unter star ticket.ch. Um für die Party zu werben, haben einige Musikanten der «Konkordia» ein riesiges dreidimensionales Model einer Blaumeise angefertigt. Dieses ist in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder einmal irgendwo in der Region zu bestaunen.
Tickets für die Blaumeisenparty sind übrigens auch Preise der Rubbellose, welche im Vorfeld der Musiktage verkauft werden. (mgt)