Liebe Präsidentinnen und Präsidenten
Liebe Musikkolleginnen und –kollegen

Die 4. ordentliche Delegiertenversammlung des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen findet in wenigen Wochen in Balsthal statt. Nebst den in den Statuten festgehaltenen Traktanden werden selbstverständlich auch Vertreter der OK’s der Musiktage 2015 in Balsthal und 2016 in Neuendorf über den Stand der Vorbereitungsarbeiten informieren.

Delegiertenversammlung 2014 in Balsthal

Kommende Woche werden die Einladungen zur DV des BMVTGOG per Post an die Vereinspräsidenten/innen verschickt. Die Teilnahme der Verbandsvereine ist gemäss Statuten obligatorisch. Der Vorstand des BMVTGOG freut sich auf eine konstruktive und angeregte Versammlung und bittet um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Der MG Konkordia Balsthal und ihrem Präsidenten Ruedi Berger danke ich bereits jetzt für die Organisation der DV.

Achtung – Bitte beachten :

–  Anträge von Verbandsvereinen an die Delegiertenversammlung sind spätestens zwei Wochen vor der Delegiertenversammlung schriftlich an den Präsidenten zu richten. Anträge die später eingehen, werden vom Vorstand entgegengenommen und an der übernächsten Delegiertenversammlung behandelt.

–  Wir bitten alle Vereine, dem Verbandspräsidenten bis spätestens 6. Oktober 2014 die seit der letzten Delegiertenversammlung verstorbenen Musikkameraden/Innen zu melden!

–  Beiliegend senden wir allen Vereinen ein Vereinsstammblatt, welches ihr bitte ausfüllt und per Mail an den Verbandspräsidenten retourniert. Das Stammblatt kann auch an der Eingangskontrolle der DV in Balsthal abgegeben werden. Wir bitten alle Vereine, das Stammblatt auszufüllen und abzugeben! 

Bewerbung für Jugendmusiktag 2016 & Regionalmusiktag 2017

Gemäss den Statuten des BMVTGOG müssen sich Vereine für die Durchführung der Musiktage bewerben. Die Delegiertenversammlung entscheidet, welche Bewerbung/en den Zuschlag erhalten. Bis jetzt sind leider noch keine Bewerbungen für die Organisation und Durchführung des Jugendmusiktages 2016 und des Regionalmusiktages 2017 eingegangen. Bewerbungen sind schriftlich an den Verbandspräsidenten zu richten.

Falls wie vom SOBV vorgeschlagen im Jahr 2017 das 2. Kantonale Jugendmusikfest stattfindet, verzichten wir wie bereits im Jahr 2012 auf die Durchführung eines Jugendmusikantentreffens.

Perkussions-Workshop Nr. 2

Der Blasmusikverband Thal-Gäu-Olten-Gösgen will die musikalische Bildung im Verbandsgebiet fördern. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, Workshops und Seminare für unsere Musikvereine anzubieten. Nach einem erfolgreichen ersten Perkussions-Workshop im Januar 2014 hat sich Kursleiter Emil Bolli, Musiker und Geschäftsführer Murbach Musik AG Egerkingen bereiterklärt, einen zweiten Workshop anzubieten. Der elektronische Workshop-Flyer liegt diesem Newsletter bei. Zusammen mit den DV-Unterlagen stellen wir allen Vereinspräsidenten/innen einige Exemplare dieses Programms mit der Bitte zu, diese an eure Perkussionisten/innen weiterzuleiten.

Im nächsten Jahr wollen wir weitere Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Auf unserer Verbandshomepage (www.bmvtgog.ch) und via Newsletter informieren wir euch zu gegebener Zeit über diese Workshops. Selbstverständlich sind wir offen für eure Vorschläge. Meldet mir oder einem Vorstandsmitglied ungeniert eure Ideen.

Im Namen meiner Vorstandskollegin und meiner Vorstandskollegen danke ich für eure aktive Mithilfe und freue mich auf ein Wiedersehen an der DV des BMVTGOG in Balsthal.

Musikalische Grüsse

Christoph