Das Thema «Holland» dominiert das Vereinsjahr 2015 auf einmalige und besondere Art und Weise, denn im Juli wird die Musikgesellschaft Niedergösgen (MGN) zusammen mit dem Tambourenverein Erlinsbach (TVE) im Auftrag der Schweizer Armee für eine Woche nach Holland reisen, um dort das teilnehmende Schweizer Marschbataillon am 99. Vier-Tage-Marsch in Nimwegen musikalisch zu begleiten.

Diese Woche ist vollgepackt mit täglichen, zum Teil mehreren musikalischen Auftritten, welche den Musikantinnen und Musikanten einiges an Konzentration und Kondition abverlangen werden. Die dazu nötigen organisatorischen Vorbereitungen sind bereits seit Sommer 2014 am Laufen und der zu erledigende Aufgabenberg wird bis Ende Juni 2015 noch stetig zunehmen.

Für die Musikantinnen und Musikanten warten zusammen mit den Tambouren nebst Matinée-Konzert, Regionalmusiktag und Jugendfestumzug zahlreiche Parademusikproben, um optimal auf den sechs Kilometer langen Finaleinmarsch – mit Musik- und Tambourenspiel wohlverstanden – vorbereitet zu sein. Trotz der sehr intensiven Vorbereitungszeit, die vor den Musikern liegt, wird das Erlebnis für alle Teilnehmer mit Bestimmtheit grandios und einmalig sein, denn auch die letzte Teilnahme von MGN und TVE am selben Anlass im Jahre 1991 ist bei den damaligen Teilnehmern noch immer in bester Erinnerung geblieben.

Wichtige Fixpunkte im provisorischen Wochenprogramm (18. bis 25. Juli 2015) sind folgende: Am Sonntag steht die Teilnahme am grossen Kappellenfestival in Bemmel auf dem Programm.

Am Montag steht die musikalische Mitgestaltung des Behörden- und Offiziersempfangs auf Schloss Doornenburg an und es findet ein Konzert im Militärcamp Heumensoord für das Schweizer Marschbataillon statt.

Am Dienstag gibt es einen musikalischen Gruss an die rund 44  000 Vorbeimarschierenden in Bemmel. Dieses Openair-Konzert dauert von 5-9.30 Uhr am Morgen früh. Dabei muss nonstop gespielt werden, damit die Vorbeimarschierenden nicht aus ihrem Gehrhythmus geraten. Hierbei werden sich die beiden Vereine MGN und TVE für die nötigen Pausen, ohne natürlich das Spielen zu unterbrechen, regelmässig abwechseln; Konzert im Militärcamp Heumensoord während dem Eintreffen aller Militärs aus allen Ländern

Am Mittwoch werden ein Konzert beim Altersheim De Gouden Appel in Bemmel sowie ein Galakonzert in der katholischen Kirche in Haalderen gegeben.

Am Donnerstag steht die musikalische Umrahmung der Kranzniederlegung auf dem kanadischen Soldatenfriedhof Groesbeek auf dem Programm.

Am Freitag ist die musikalische Umrahmung des Zieleinlaufs aller noch lauffähigen Teilnehmer des Vier-Tage-Marsches geplant. Dabei werden die beiden Vereine MGN und TVE auf den letzten sechs der insgesamt während vier Tagen gelaufenen 200 Kilometern das Schweizer Marschbataillon begleiten und natürlich mit ihrem Spiel auch das an den Strassenrändern stehende Publikum erfreuen.

Um sich für die erheblichen finanziellen Aufwände, die dieses grosse Unterfangen mit sich bringt zu rüsten, hat die MGN im letzten Dezember bei Bevölkerung und Gewerbe einen Spendenaufruf gemacht. Für die bereits eingegangen Beiträge bedankt sich die MGN bei allen Gönnerinnen und Gönnern ganz herzlich. (mgt)

Weitere interessante Informationen unter www.mgniedergoesgen.ch/holland. (OT)