Liebe Präsidentinnen und Präsidenten
Liebe Dirigenten/innen
Liebe Jugendmusik-Leiter, Jugendverantwortliche
Liebe Musikkolleginnen und –kollegen

Die wohlverdienten Sommerferien sind vorbei – die Musikproben beginnen wieder! In diesem Newsletter halten wir nochmals Rückschau auf die tollen Musiktage in Balsthal. Es ist weiterhin ein grosses Anliegen des Vorstandes den Vereinen die Möglichkeit zu geben, Feedback zum Jugendmusik- und Regionalmusiktag abzugeben. So versuchen wir seitens des Verbandes Verbesserungsvorschläge aufzunehmen und gut Bewährtes beizubehalten. Ich danke euch bereits jetzt für eure zahlreichen Rückmeldungen.

Jugendmusiktag und Regionalmusiktage 2015 in Balsthal – Herzlichen Dank an alle Helfer – Rückmeldungen sind willkommen!

Am 14. Juni und 20./21. Juni 2015 wurde Balsthal zur Hochburg mehrerer Hundert Musikanten und vieler Blasmusikfans. Sei es bei den Wettstückvorträgen, bei den sehr gut besuchten Marschmusikparaden in der wunderschönen Kulisse der Herrengasse, den Konzerten im Festzelt oder bei den Festakten mit würdigen Veteranenehrungen am Samstag- und Sonntagabend. Mit viel Organisationsgeschick und immenser Arbeit haben uns das OK unter der Leitung von Franz Koch und die Musikantinnen und Musikanten der Konkordia Balsthal drei unvergessliche Tage geschenkt. Alle Musikvereine und Besucher durften eine herzliche Gastfreundschaft  erfahren. Nur durch ein top motiviertes Leitungsteam und eine riesige Helferschar ist so etwas möglich. Der Vorstand des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen bedankt sich ganz herzlich für die riesige und hervorragende Arbeit, die für unsere Blasmusikvereine geleistet wurde.

Der Vorstand des BMVTGOG ist interessiert an euren positiven und negativen Erfahrungen rund um den Jugendmusiktag und die Regionalmusiktage in Balsthal. Sei es als Musikant, Dirigent, Veteran oder Besucher des Festes. Gerne nehmen wir alle Feedbacks bis 30. September 2015 entgegen.

Anonymer Brief

In der Woche nach dem Jugendmusiktag erhielt Monika Eggenschwiler, langjährige Dirigentin der Junior Brass Aedermannsdorf einen anonymen Brief u.a. mit dem Foto der Junior Brass Aedermannsdorf, ausgeschnitten aus der Tageszeitung, welche über den Jugendmusiktag berichtete. Das Foto enthielt Verunglimpfungen gegen die Leiterin und eine klare Botschaft, dass nicht die Junior Brass Aedermannsdorf, sondern eine andere Jugendformation den 1. Rang verdient hätte.

Der Vorstand des BMVTGOG hat diesen Brief mit Bestürzung zur Kenntnis genommen. Weder für Monika noch für den Vorstand ist der Absender dieses Briefes zu ermitteln. Aus diesem Grund legen wir grossen Wert darauf, niemanden zu verurteilen! Wichtig ist uns aber, dass alle Jugendmusikverantwortlichen über diesem unschönen Vorfall in Kenntnis gesetzt werden. Der Vorstand hofft, dass es sich um einen Einzelfall handelt und wir in Zukunft viele weitere kameradschaftliche und vor allem faire Jugendmusiktage erleben dürfen.

DV BMVTGOG am 9. Oktober 2015

Unsere DV findet am Freitag 9. Oktober 2015, 20.00 Uhr in Gunzgen statt. Nächste Woche versenden wir die DV-Unterlagen an alle Vereinspräsidenten/innen. Bitte denkt daran, eure seit der letzten DV verstorbenen Musikkollegen/innen bis spätestens 5. Oktober 2015 an den Verbandspräsidenten zu melden. Allfällige Anträge zuhanden der DV sind bis spätestens 2 Wochen vor der DV schriftlich an den Verbandspräsidenten zu richten. Weitere Infos zur DV 2015 folgen nächste Woche in einem separaten Email.

Im Namen meiner Vorstandskollegin und meiner Vorstandskollegen danke ich für eure aktive Mithilfe und wünsche euch einen guten Start in das 2. Halbjahr.

Musikalische Grüsse

Christoph