In knapp einem halben Jahr werden sich über 30 Musikgesellschaft in Neuendorf im friedlichen Musikwettstreit um gute Noten der Juroren buhlen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Organisation vor dem Feinschliff

Das Organisationskomitee unter der Leitung seines Präsidenten, Alex Heim, hat den Rahmen für die Regionalmusiktage vom kommenden Frühjahr abgesteckt. In diversen Ressorts werden nun die Details ausgearbeitet. Der Spielplan für die Musikwettbewerbe ist vom Bezirksverband BMVTGOG weitgehend vorgegeben. Herausfordernd ist der hingegen der gedrängte Zeitplan. Neben den eigentlichen Musikvorträgen in der Kirche Neuendorf ist den Vereinen auch genügend Zeit für die Vorbereitung und das Einspielen einzuräumen. Die Wettbewerbe, zu denen auch die am Samstag und am Sonntag vorgesehenen Marschmusik-Vorträge zu zählen sind, sollen zudem in ein Rahmenprogramm eingebettet sein.

In und um die Dorfhalle Neuendorf wird sich das eigentliche Festgelände befinden, wo am Samstagabend und am Sonntagnachmittag auch Festakte mit Ehrungen geplant ist. Für Tanz und Unterhaltung sorgen wird an diesem Abend nach dem Festakt die Band „Molotow Brass Orkestar“ mit ihrem helvetisch-osteuro-päischen Cocktail.

Informationen über die Regionalmusiktage gibt die Festzeitung. Sie enthält Angaben über das Festgelände, die teilnehmenden Musikgesellschaften und deren Spielzeiten, über die Ehrengäste, über die Sponsoren, die verschiedenen Stüblis, die Tombola usw.

Die Musikgesellschaft Frohsinn kann zum guten Glück auch auf die Unterstützung von verschiedenen Dorfvereinen zählen, die sich im Service, bei der Einrichtung des Festgeländes usw. engagieren werden.

Dem OK steht noch viel Arbeit bevor. Aber auf das Fest kann man sich schon jetzt – ein halbes Jahr im Voraus – freuen.

Mehr auf der Homepage der Regionalmusiktage in Neuendorf.