Über 50 Vereinspräsidentinnen und -präsidenten und Vertreter von Musikvereinen und Jugendmusiken nahmen gestern Samstag, 30. April 2022 an der Präsidentenkonferenz zum Thema ‘Zukunft Musiktage’ teil. An der Online-Konferenz (via Zoom) informierte der Verbandsvorstand die Vereine wie die Musiktage ab 2024/25 aussehen könnten.

Als Basis dienten sowohl die Diskussionsrunde an der letzten Präsidentenkonferenz vom November 2021 als auch die zahlreichen Vereinsrückmeldungen, die beim Vorstand eingegangen sind.

Die Musiktage sollen in Zukunft auch für kleinere Vereine oder in Dörfern mit nicht idealer Infrastruktur durchführbar sein. Auch soll die Durchführungsart flexibler gestaltet werden können. Weiterhin ist es jedoch auch möglich einen Regionalmusiktag für alle Verbandsvereine zu organisieren – die Teilnahme der Vereine ist bei dieser Option obligatorisch. Bewirbt sich kein Verein für die Durchführung eines ‘grossen Musiktages’, öffnet das Bewerbungsfenster für mehrere ‘kleinere’ Musiktage – bei dieser Option ist die Teilnahme für die Vereine neu freiwillig.

Die anwesenden Vereinsvertreter äusserten sich zu den ausgearbeiteten Vorschlägen des Verbandsvorstandes positiv. Die abschliessende Konsultativabstimmung zeigte eine Einstimmigkeit.

Der Verbandsvorstand wird sich nun um die Anpassung der Statuten und Reglemente kümmern und diese den Vereinen zur Vernehmlassung und anschliessend zur Genehmigung vorlegen.