Kürzlich fand am Sonntagnachmittag das 30. Abschlusskonzert des Jungmusikantenlagers in der Mehrzweckhalle in Kienberg statt. Das Jubiläums-Lager des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen (BMV TGOG) hat Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 21 Jahren angesprochen, so dass ein beachtliches Orchester zusammengestellt werden konnte. Das Lager stand unter der bewährten organisatorischen Leitung von Patrick Kyburz, Schönenwerd und der musikalischen Leitung durch Urs Bachofer, Erlinsbach SO.

Mit dem festlichen „Jubilee Spirit“ vom Berner Komponisten Mario Bürki wurde das Jubiläumskonzert eröffnet. Danach begrüsste der Lagerleiter Patrick Kyburz das Publikum und im speziellen Christoph Egger, Präsident des BMV TGOG ganz herzlich.

Jubiläum

Für das 30. Jungmusikantenlager dachte sich das Leiterteam mehrere Highlights aus. Am Samstagnachmittag durften sich die Kinder und Jugendliche nicht nur musikalisch sondern auch künstlerisch betätigen. Die vom Kreativ-Team Daniela Niederhauser und Martina Ramseier vorbereiteten T-Shirt’s durften von den Lagerteilnehmerinnen und Lagerteilnehmer selbst mit Textilfarbe bemalt werden. Es entstanden wahre Kunstwerke, welche am Konzert stolz präsentiert wurden. Zum Nachtessen am Samstag gab es feines vom Grill mit verschiedenen Salaten. Danach wurde mit 6 Teams „Spiel ohne Grenzen“ gespielt. Es war ein sehr lustiger und unterhaltsamer Samstagabend. 

Jubilare

Das herbstlich sonnige und warme Wetter passte perfekt zum Stück „It’s a beautiful day“ von Michael Bublé, welches mit Leichtigkeit von den Jugendlichen interpretiert wurde. Mit dem lockeren „A Holiday Party“ vom Komponist Johan Nijs wurde Party-Stimmung in die Turnhalle von Kienberg gezaubert. Der bekannte Mundart-Song von George „Hie bin i deheim“ gefiel vor allem dem musikalischen Leiter besonders gut. Der Lagerleiter durfte zwei Leiter für ihren langjährigen Einsatz zum Wohle des Jungmusikantenlagers auszeichnen. Geehrt wurde Hans Niederhauser, der seit dem Aufbau vor 30 Jahren als Initiant sich unermüdlich für das Lager aktiv engagiert. Er erhielt einen lang anhaltenden Applaus und ein Geschenk überreicht. Zudem wurde Christoph Oeschger, der seit 25 Jahren mitwirkt mit grossem Applaus Ehre erwiesen. Einen herzlichen Dank wurde an die bewährte Küchenmannschaft Susi Niederhauser und Doris Müller ausgerichtet. Ein besonderes Lob ging an den Dirigenten Urs Bachofer, der bereits zum 23. Mal die musikalische Leitung hatte. Den elf ehrenamtlich engagierten Registerleitern ist es sehr gut gelungen die einzelnen „Bausteine“ der ausgewählten Literatur mit den Registern zu üben. Somit konnte Urs Bachofer im Gesamtchor das gelernte zusammensetzen und vertiefen. Die Teilnehmer probten engagiert und intensiv an diesem Wochenende während über 20 Stunden. Die Teilnehmer und Organisatoren dürfen stolz auf diese Leistung sein. Vor allem, dass in wenigen Tagen ein so tolles Konzertprogramm erarbeitet wurde. 

Klangvolles Konzert

Als letztes Jubiläums-Highlight wurde vom Verband eine Neukomposition speziell zum 30 jährigen Bestehen des Lagers in Auftrag gegeben. „Joy of youth“ von Christian Joseph, Buckten ist ein fröhliches Stück, das hervorragend zum Jubiläum passte und von den Lagerteilnehmern mit viel Freude unter der Leitung von Christian Joseph uraufgeführt wurde. Mit weiteren weltbekannten Songs und Ohrenwürmer wie „Thank you for the Music“ von ABBA oder „Living next door to Alice“, „In the navy“ und „Kings oft he roads“ zeigten die Jugendlichen, wie vielseitig ihr einstudiertes Repertoire klingt. Bald war es „Time to say goodbye“, um mit einem „Ice Cream“ zum Dessert dem Publikum auf Wiedersehen zu sagen.

Kurz vor dem Abschluss dankte Patrick Kyburz der Gemeinde und der Schule Kienberg für die bewährte Zusammenarbeit, den Leitern für ihren ehrenamtlichen Einsatz zugunsten der Jugend, dem Küchenpersonal für die tolle Verpflegung und vor allem den Sponsoren für ihre wertvolle finanzielle Unterstützung, ohne die das Lager nicht zu so günstigen Bedingungen angeboten werden könnte.

Der Lagerleiter gratulierte den Teilnehmern zu diesem vielseitigen und erfolgreichen Konzert und wünschte allen einen guten Start in der Schule oder bei der Arbeit. Er gab der Hoffnung Ausdruck, alle Anwesenden und viele weitere Jugendliche aus den Regionen Thal, Gäu, Olten und Gösgen nächstes Jahr (16. bis 18. Oktober 2015) im nächsten Jungmusikantenlager in Kienberg begrüssen zu können.

Mit dem bekannten „Balada bzw. Tsche Tsche Rere“ von Gusttavo Lima bewiesen die Jugendlichen, dass sie in sämtlichen Stilrichtungen hervorragend unterhalten können. Das Publikum dankte begeistert mit lang anhaltendem Applaus. Die Jugendlichen freuen sich bereits auf das nächste Jungmusikantenlager 2015 in Kienberg.

Bilder dazu in der Galerie und auf Facebook.

SL/22.10.2014