Kürzlich fand das Abschlusskonzert des Jugendmusiklagers in der Mehrzweckhalle in Kienberg statt. Am diesjährigen Herbstlager des Blasmusikverbands Thal-Gäu-Olten-Gösgen nahmen rund 40 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 22 Jahren aus der Region Niederamt und dem Thal teil, sodass wieder ein beachtliches Orchester zusammengestellt werden konnte. Das Lager stand unter der organisatorischen Leitung von Patrick Kyburz (Schönenwerd) und der bewährten musikalischen Leitung von Urs Bachofer (Erlinsbach SO).
Eltern, Grosseltern, Gottis und Göttis sowie interessierte Musikvereinsmitglieder pilgerten zahlreich nach Kienberg. Das Konzert wurde mit dem Welthit «Go West» der Pet Shop Boys eröffnet. Mit einem modernen Marsch, «Walk Over» von Ton Kotter, und der südamerikanischen «Rumba Nina» ging es im bunt zusammengestellten Repertoire weiter. Die Songs «7 Years» von Lucas Graham sowie von Peter, Sue und Marc «Io senza te» waren vielen Konzertbesuchern aus dem Radio bekannt. Da sich fürs diesjährige Lager sehr viele Kinder, die Saxofon spielen, angemeldet hatten, konnte «Saxophon Jubilee» von Harm Evers schwungvoll gespielt werden.
Die gute Laune des Lagers wurde von den Teilnehmern mit «Happy» von Pharell Williams zum Ausdruck gebracht. Nach dem fröhlichen karibischen «Jamaican Calypso» von Oliver Mann erzählte der Lagerleiter von den «nicht nur musikalischen» Tätigkeiten, welche im Lager auch Platz haben.
Dieses Jahr durften die Teilnehmer einen Parcours mit sechs Posten absolvieren. Mit leckeren Menus und dem bald schon traditionellen Grillabend wurden die Teilnehmer kulinarisch verwöhnt. Am letzten Abend gab es die dritte Revanche im Spiel «Schlag den Leiter», welches nach dem TV-Vorbild «Schlag den Raab» mit allen jugendlichen Teilnehmern gegen ein Leiterteam gespielt wurde. Die Revanche der Leiter gelang wiederum nicht, sodass die Jugendlichen erneut, aber diesmal knapp das Spiel gewannen.
Am Schluss galt der Dank dem musikalischen Leiter, Urs Bachofer, der nun schon zum 26. Mal die musikalische Leitung innehatte. Ein herzliches Dankeschön und ein grosser Applaus gingen an die Küchenmannschaft mit Susi Niederhauser und Doris Müller. Und ein spezieller Dank ging an die Schulbehörden von Kienberg.
Der Lagerleiter gratulierte den Teilnehmern zu diesem vielseitigen und erfolgreichen Konzert. Er würde sich freuen, wenn sich vom 19.–21. Oktober 2018 wieder so viele Jugendliche aus den Regionen Thal, Gäu, Olten und Gösgen in Kienberg einfinden würden.
Silvia Lerch