Lostorf Delegierte des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen tagten
In der Dreirosenhalle in Lostorf fanden sich 73 Personen, davon 69 stimmberechtigte Delegierte aus 38 Verbandsvereinen, zur 7. Delegiertenversammlung des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen (BMVTGOG) ein. Zu Beginn spielte die Musikgesellschaft Lostorf unter der Leitung von Karin Wäfler zwei schmissige Stücke. Gemeindepräsident Thomas A. Müller stellte der Versammlung die Vorzüge seiner Gemeinde vor. Mit ‘Io senza te’ und der Würdigung durch Vorstandsmitglied Michael Stalder gedachte die Versammlung der im letzten Jahr verstorbenen Musikanten.
Verbandspräsident Christoph Egger, Kappel, blickte auf die Verbandsarbeit des Jahres 2016/17 zurück. Ein Höhepunkt war der von der Musikgesellschaft Oensingen mustergültig organisierte Regionalmusiktag im Juni. Der Präsident würdigte aber auch die exzellenten Leistungen der Jugendmusiken am 2. Kantonalen Jugendmusikfest in Grenchen. Alle Titel «Kantonalmeister» konnten an Jugendformationen aus dem Verbandsgebiet des BMVTGOG vergeben werden.
Im nächsten Jahr steht Mümliswil im Zentrum der Blasmusik. Am 10. Juni treffen sich 15 Formationen zum Jugendmusiktag und am 16./17. Juni 30 Verbandsvereine zum Regionalmusiktag. Ein Jahr später, am 26. Mai 2019 bietet die Konkordia Aedermannsdorf allen Jugendformationen Gastrecht. Die Organisationskomitees der beiden Veranstaltungsorte erhielten Gelegenheit, eine Vorschau auf ihre Anlässe zu halten.
Leider findet im Jahr 2019 aufgrund fehlender Bewerbungen kein Kantonales Musikfest und kein Regionalmusiktag statt. Die Musikkommission des Solothurner Blasmusikverbandes ist in die Bresche gesprungen und stellte der Versammlung das «1. SOBV Musik-Festival» vor. Dieses soll am Wochenende vom 28.-30. Juni 2019 in Olten stattfinden.
Der Ausfall des Regionalmusiktages 2019 soll eine einmalige Sache bleiben. So vergab die Versammlung einstimmig die Organisation des Jugend- und Regionalmusiktages 2020 an die älteste Musikformation im Kanton Solothurn, die Harmonie Musikgesellschaft Fulenbach. Im Rahmen des Regionalmusiktages, welcher erstmals an zwei Wochenenden stattfindet, feiert die HMG Fulenbach ihren 200. Geburtstag.
MGT, 13.10.2017