Liebe Präsidentinnen und Präsidenten
Liebe Musikkolleginnen und –kollegen
Die 3. ordentliche Delegiertenversammlung des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen findet in wenigen Wochen in Herbetswil statt. Nebst den in den Statuten festgehaltenen Traktanden werden selbstverständlich auch Vertreter der OK’s der Musiktage 2014 in Lostorf und 2015 in Balsthal über den Stand der Vorbereitungsarbeiten informieren.
Delegiertenversammlung 2013 in Herbetswil
In der Woche 38 werden die Einladungen zur DV des BMVTGOG per Post an die Vereinspräsidenten verschickt. Die Teilnahme der Verbandsvereine ist gemäss Statuten obligatorisch. Der Vorstand des BVMTGOG freut sich auf eine konstruktive und angeregte Versammlung und bittet um vollzähliges und pünktliches Erscheinen. Dem Musikverein Herbetswil und seiner Präsidentin Sabine Müller-Altermatt danke ich bereits jetzt für die Organisation.
Achtung – Bitte beachten :
Anträge von Verbandsvereinen an die Delegiertenversammlung sind spätestens zwei Wochen vor der Delegiertenversammlung schriftlich an den Präsidenten zu richten. Anträge die später eingehen, werden vom Vorstand entgegengenommen und an der übernächsten Delegiertenversammlung behandelt.
Wir bitten alle Vereine, dem Verbandspräsidenten bis spätestens 7. Oktober 2013 die seit der letzten Delegiertenversammlung verstorbenen Musikkameraden/Innen zu melden!
Beiliegend senden wir allen Vereinen ein Vereinsstammblatt, welches ihr bitte ausfüllt und per Mail an den Verbandspräsidenten retourniert. Das Stammblatt kann auch an der Eingangskontrolle der DV in Herbetswil abgegeben werden. Wir bitten alle Vereine, das Stammblatt auszufüllen und abzugeben!
Delegiertenversammlung 2014
An der DV vom 11. Oktober 2013 in Herbetswil möchten wir den Austragungsort der DV 2014 bekanntgeben. Diese findet voraussichtlich am Freitag 10. Oktober 2014 statt. Vereine, welche diese Delegiertenversammlung mit rund 100 Teilnehmern organisieren und durchführen möchten, bewerben sich bitte bis spätestens 7. Oktober 2013 beim Verbandspräsidenten (eine E-Mail genügt).
Workshops (neu)
Der Blasmusikverband Thal-Gäu-Olten-Gösgen will die musikalische Bildung im Verbandsgebiet fördern. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, künftig Workshops und Seminare für unsere Musikvereine anzubieten. Ein erster solcher Workshop findet am Samstag, 9. November 2013 in Lostorf statt. Zum Thema „Mentales Training und mentale Stärke für Musizierende“ referieren die ausgewiesenen Fachkräfte Armin Bachmann und Rollstuhlsportler Heinz Frei. Beide sind für ihre Motivationskünste bekannt und wissen die richtigen Tipps zu geben, wenn es gilt, sich auf ein Ziel zu fokussieren. In diesen Tagen stellen wir allen Vereinspräsidenten und Dirigenten einige Exemplare dieses Workshop-Programms mit der Bitte zu, diese an eure Musikantinnen und Musikanten weiterzuleiten. Diesem Newsletter liegt auch die elektronische Variante des Workshop-Programms bei.
Im nächsten Jahr wollen wir zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um euch gerade im Hinblick auf das Solothurner Kantonal-Musikfest 2014 fit zu machen. Geplant sind Workshops zu den Themen Perkussion, neue Spielführung sowie Registerleitung. An der Delegiertenversammlung und auf unserer Verbandshomepage (www.bmvtgog.ch) informieren wir über Details dieser Workshops. Selbstverständlich sind wir offen für eure Vorschläge. Meldet mir oder einem Vorstandsmitglied ungeniert eure Ideen.
Im Namen meiner Vorstandskollegin und meiner Vorstandskollegen danke ich für eure aktive Mithilfe und freue mich auf ein Wiedersehen an der DV des BMVTGOG in Herbetswil.
Musikalische Grüsse
Christoph