Die Jungmusikanten spielten ihr Lager-Abschlusskonzert
Kürzlich fand am Sonntagnachmittag das 29. Abschlusskonzert des Jugendmusikantenlagers in der Mehrzweckhalle in Kienberg statt. Das Lager des Blasmusikverbandes Thal-Gäu-Olten-Gösgen erfreut sich heute nach wie vor grosser Beliebtheit bei den Kindern und Jugendlichen. Das Lager stand unter der bewährten Leitung von Patrick Kyburz, Schönenwerd, Peter Wüthrich, Gretzenbach, und Urs Bachofer, Erlinsbach SO. Nach dem fulminanten «Police Academy March» zur Konzerteröffnung begrüsste Lagerleiter Patrick Kyburz das Publikum. Speziell richtete er den Gruss an Marco Nussbaumer, Verantwortlicher Jugendmusik beim Solothurnischen Blasmusikverband (SOBV). Nach ein paar erzählten Episoden aus dem Lagerleben, in dem auch die Kameradschaft nicht zu kurz kam, wurde das weltbekannte Chanson von Edit Piaf, «Non, je ne regrette rien», sowie «Blue March and Boogie» mit Leichtigkeit von den Jugendlichen aufgeführt.
Rund 30 Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 19 Jahren hatten am Lager teilgenommen. Ein besonderes Lob ging an den Dirigenten Urs Bachofer, der bereits zum 22. Mal die musikalische Leitung hatte. Zehn engagierte Registerleiter hatten ehrenamtlich jeweils die Registerproben geführt. Diesen war es sehr gut gelungen, die einzelnen «Bausteine» der ausgewählten Literatur mit den Registern einzuüben. Somit konnte Urs Bachofer im Gesamtchor das Gelernte zusammensetzen und vertiefen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten engagiert und intensiv an diesem Wochenende während über 20 Stunden geprobt. Die Teilnehmer und Organisatoren dürfen stolz auf diese Leistung sein; vor allem, dass in wenigen Tagen ein so tolles Konzertprogramm erarbeitet wurde.
Klangvolles Konzert
Mit Melodien von Elton John, dem bekannten «Born to be Wild» von Steppenwolf und dem seit 9/11 bekannten Song «Only Time» von Enya zeigten die Jugendlichen, wie vielseitig ihr einstudiertes Repertoire klingt. Mit dem Song «Celtic Crest» aus den schottischen Highlands, der immer am Abschluss des bekannten Military Tattoo in Basel gespielt wird, wurden die Zuhörer und Zuhörerinnen ins Mittelalter entführt. James Bond trat gleich danach in Aktion, und die Jugendlichen begleiteten ihn mit dem Song «Skyfall» sicher und gekonnt. Alle Generationen kamen auf ihre Kosten, denn der bekannte «Good Bye My Love, Good Bye» von Demis Roussos oder «No Women No Cry» von Bob Marley wurde gar vom Publikum mitgesummt. Mit «Just a Closer Walk with Thee» wurde ein weiterer Song in gekonntem Big-Band-Stil von den Jugendlichen vorgetragen.
Der Lagerleiter gratulierte den Teilnehmern zu diesem vielseitigen und erfolgreichen Konzert und wünschte allen einen guten Start in der Schule oder bei der Arbeit. Er gab der Hoffnung Ausdruck, alle Anwesenden und viele weitere Jugendliche aus den Regionen Thal, Gäu, Olten und Gösgen nächstes Jahr (17. bis 19. Oktober 2014) im speziellen «Jubiläumslager», dem 30. JuMu-Lager in Kienberg, wieder zu begrüssen.
Mit «Jailhouse Rock» von Elvis bewiesen die Jugendlichen, dass sie in sämtlichen Stilrichtungen hervorragend unterhalten können. Das Publikum dankte begeistert mit lang anhaltendem Applaus. Das Lagerabschlusskonzert wurde mit dem Swing-Rock, dem Song «Louie, Louie» von Richard Berry abgeschlossen. Die Jugendlichen freuen sich bereits auf das Jubiläums-JuMu-Lager 2014. (sl)
Sehen Sie die Bilder in der Galerie.