Veteranenehrung am Samstag 25. Mai und Jugendmusiktag am Sonntag 26. Mai 2019 in Aedermannsdorf
Im Sommer 2019 findet erstmals in der Geschichte unseres Bezirksverbandes kein Regionalmusiktag statt! Aus verschiedenen Gründen wollte keiner der 38 Verbandsvereine die Organisation und Durchführung dieses Traditionsanlasses übernehmen.
Der Ausfall des Regionalmusiktages bedeutet unter anderem:
- keine Möglichkeit für Vorträge mit anschliessendem Expertengespräch
- keine Marschmusikdarbietungen vor grossem Publikum
- kein Zusammentreffen von Musikanten/innen und Musikfans
- keine Medienpräsenz und keine Werbung für unser schönes Hobby
- keine Veteranenehrung
Umso glücklicher sind wir, dass sich die Musikgesellschaft Konkordia Aedermannsdorf bereiterklärt hat die Organisation und Durchführung des Jugendmusiktages 2019 zu übernehmen. Aktuell haben sich bereits 12 Formationen für den Jugendmusiktag, am Sonntag 26. Mai 2019, angemeldet. Einem tollen Tag mit viel Musik von jungen talentierten Musikantinnen und Musikanten steht nichts mehr im Wege. Bereits heute freuen wir uns zusammen mit dem OK auf einen tollen Jugendmusiktag und viele Besucher!
Zurück zur Absage des Regionalmusiktages. Der Vorstand des BMVTGOG musste sich auch mit der Frage beschäftigen, ob im Jahr 2019 erstmals keine Veteranen geehrt werden. Die Veteranenehrungen waren traditionell ein Höhepunkt des Regionalmusiktages. Vor vielen Hundert Besuchern und ihren Musikkolleginnen und -kollegen durften jährlich zwischen 40 und 50 Veteranen ihre verdiente Ehrung entgegennehmen und anschliessend ausgiebig feiern. Wo und in welchem Rahmen ist eine Ehrung im Jahr 2019 möglich?
Das OK Aedermannsdorf, unter der Leitung von Bruno Born, springt auch hier in die ‚Bresche‘! Am Samstagnachmittag werden die Feierlichkeiten mit einer Marschmusikparade eröffnet. Vereine aus dem Verbandsgebiet sind herzlich willkommen – die Startplätze sind aus organisatorischen Gründen limitiert. Im Anschluss an die Marschmusikparade können sich Musikvereine und Besucher im Festzelt verpflegen und den ‚Raiffeisen-Contest‘, ein Wettbewerb bestehend aus Parademusik und Unterhaltungsteil, für fünf eingeladene Musikvereine, mitverfolgen.
Nach dem ‚Raiffeisen-Contest‘ steht die Ehrung der Veteranen im Zentrum. Der Vorstand des BMVTGOG hofft, dass Vereine mit zu ehrenden Veteranen (möglichst) vollzählig erscheinen. Vereine ohne Veteranen erwarten wir mit einer Delegation inkl. Fähnrich in Aedermannsdorf.
So bieten wir unseren verdienten Veteraninnen und Veteranen eine Ehrung vor würdiger Kulisse und inmitten ihrer Vereinskameraden/innen.
Warum nicht am Samstagnachmittag an der Marschmusikparade teilnehmen, den ‚Raiffeisen-Contest‘ verfolgen, gemütlich etwas essen und anschliessend unsere Veteranen feiern? Interessierte Vereine melden sich bitte direkt beim OK Aedermannsdorf. (Kontakt untenstehend). Weitere Infos erhalten die Vereinsvertreter in den nächsten Wochen direkt vom OK Aedermannsdorf.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich beim OK unter der Leitung von OK-Präsident Bruno Born und Konkordia-Präsident Anton Eggenschwiler für ihre Bereitschaft, unseren Veteranen, unserem Blasmusiknachwuchs und allen Blasmusikantinnen und Blasmusikanten Ende Mai 2019 Gastrecht zu gewähren. Wir wünschen dem OK bei der weiteren Organisation viel Erfolg.
Kontakt OK Aedermannsdorf: Philipp Born I Mobil: 079 654 78 27 I Mail: mailto:fipu.born@bluewin.ch
Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung
Musikalische Grüsse
Vorstand des BMVTGOG